Kollegium im Schuljahr 2024/25
Kollegium:
Althaus, Sarah; Aßmann-Brocke, Nicola; Basak, Medja; Baumeister, Alexander; Becker, Philipp; Benda, Christian; Blaufuß, Anja; Born, Hans-Jürgen; Bösser, Linda; Boß, Juliane; Brauer, Karl Michael; Busch, Gabriele; Cardillo, Petra; Damm, Melanie; Döringer, Sabine; Fett, Wolfgang; Fey, Susanne; Finger, Birgit; Franz, Bernadette; Gawlina, Matthias; Goldberg, Marc André; Goldberg, Miriam Mattheja; Herbst, Axel; Hindemith, Inga; Kaufmann, Jacqueline; Maggio, Sonia; Mann, Stephan Frederik; Mitschke, Gerlinde; Polat,Rica; Pustelnik, Christoph; Rautenberg, Stefan; Rey, Daniel; Romang, Moritz; Schiebl, Gerd; Schmücker, Herwig; Schneider, Alessandra; Schneider, Christina; Schnell, Birgit; Schröder, Ina; Schütz, Hanna; Simon, Konrad; Tittmar, Heiko; Wege, Jörg; Wunsch Vanessa; Biskamp, Ulrich; Debus, Franziska; Schneider, Mareike
BFZ-Kräfte: Berg, Sandra; Hemberger-B.,Klaus; Hoffmann, Iris; Schlögel, Susanne; Spenner-O., Fabian
LiV: Ahlborn, Justin; Prill, Lena
Betreuung GS: Winkelmann, Dagmar; Steininger, Anke; Löwer, Marvin
Verwaltung: Müller, Sina; Velez, Paola; Kolat, Hakki; Kuliberta, Helmut; Sawetzki, Anke; Haas, Michaela
Kollegium 2023/2024
Kollegium
Althaus, Sarah; Aßmann-Broche, Nicola; Baumeister, Alexander; Bauschke, Petra ; Becker, Philipp; Benda, Christian; Blaufuß, Anja; Bösser, Linda; Boß, Juliane; Biskamp, Ulrich (Pfr.); Brauer, Karl Michael; Busch, Gabriele; Cardillo, Petra; Damm, Melanie; Derx, Frauke; Döringer, Sabine;
Fett, Wolfgang; Fey, Susanne; Finger, Birgit; Franz, Bernadette; Gawlina, Matthias; Goldberg, Marc André; Goldberg, Miriam Mattheja; Herbst, Axel; Hindemith, Inga; Hofmann, Jacqueline; Maggio, Sonia; Mitschke, Gerlinde; Pustelnik, Christoph; Rautenberg, Stefan; Romang, Moritz; Schiebl, Gerd; Schmücker, Herwig; Schneider, Alessandra; Schnell, Birgit; Schröder, Ina; Schütz, Hanna; Simon, Konrad; Tittmar, Heiko; Wall, Kristina; Wege, Jörg
Paschold, Lukas (LiV); Prill, Lena (LiV); Rey, Daniel (LiV); Schiller, Viktoria (LiV); Schlösser, Silas (LiV)
Debus, Franziska (Soz. Päd.); Schneider, Mareike (Soz. Päd.)
Berg, Sandra (BFZ); Hemberger-B., Klaus (BFZ); Hoffmann, Iris (BFZ); Schlögel, Susanne (BFZ); Spenner-O., Fabian (BFZ)
Haas, Michaela (Mediathek)
Kollegium 2021/22
Kollegium:
Althaus, Sarah; Baumeister, Alexander; Bauschke, Petra; Becker, Philipp; Benda, Christian; Blaufuß, Anja; Boß, Juliane; Bösser, Linda; Brauer, Karl Michael; Busch, Gabriele; Cardillo, Petra; Damm, Melanie; Derx, Frauke; Döringer, Sabine; Fett, Wolfgang; Fey, Susanne; Finger, Birgit; Franz, Bernadette; Gawlina, Matthias; Goldberg, Marc André; Grieger, Ronald; Herbst, Axel; Hindemith, Inga; Hofmann, Jacqueline; Karbus, Sabine; Keck, Alexander; Maggio, Sonia; Marschall, Julia; Mitschke, Gerlinde; Pustelnik, Christoph; Rabe, Miriam Mattheja; Rautenberg, Stefan; Romang, Moritz; Schiebl, Gerd; Schmücker, Herwig; Schneider, Alessandra; Schnell, Birgit; Schröder, Ina; Schütz, Hanna; Simon, Konrad; Tittmar, Heiko
Demuth, Bettina (LiV); Kupfer, Jelena (LiV); Pshenychna, Nataliia (Liv)
Arnold, Tanja (Sekretariat); Kolat, Hakki (Hausmeister); Biskamp, Ulrich (Pfr.); Debus, Franziska (UBUS); Schneider,Mareike (Soz. Päd); Berg, Sandra (BFZ); Hoffmann, Iris (BFZ); Schlögel, Susanne (BFZ); Hemberger, Klaus (BFZ); Koch, Karl-Heinrich (HA-Betreuung); Becker, Sascha (Agentur für Arbeit);
Winkelmann, Dagmar (Betreuung); Steininger, Anke (Betreuung); Pohl, Leo (Betreuung); Haas, Michaela (Bibliothek);
Mößer, Erika (Reinigung); Kuliberta, Helmut (Reinigung); Sawetzki, Anke (Reinigung)
Kollegium 2020/21
Kollegium: Althaus, Sarah; Baumeister, Alexander; Bauschke, Petra ; Becker, Philipp; Benda, Christian; Blaufuß, Anja; Bösser, Linda; Brauer, Karl Michael; Busch, Gabriele; Cardillo, Petra; Derx, Frauke; Dietrich, Ulrike; Döringer, Sabine; Felden, Hanna; Fett, Wolfgang; Fey, Susanne; Finger, Birgit; Franz, Bernadette; Gawlina, Matthias; Goldberg, Marc André; Grieger, Ronald; Grigoras, Roxana; Herbst, Axel; Hindemith, Inga; Hofmann, Jacqueline; Karbus, Sabine; Keck, Alexander; Maggio, Sonia; Marschall, Julia; Mitschke, Gerlinde; Pustelnik, Christoph; Rabe, Miriam Mattheja; Rautenberg, Stefan; Romang, Moritz; Schiebl, Gerd; Schmücker, Herwig; Schneider, Alessandra; Schnell, Birgit; Schröder, Ina; Schütz, Hanna; Simon, Konrad; Tittmar, Heiko; Wesemeyer, Ursula; Biskamp, Ulrich;
LiV: Damm, Melanie; Jordan, Adelina; Özer, Bahar
Sozialpädagoginnen: Debus, Franziska; Schneider,Mareike
BFZ: Berg, Sandra; Hoffmann, Iris; Schlögel, Susanne
Sekretariat: Arnold, Tanja; Müller, Karin
Hausmeister: Kolat, Hakki
Hausaufgabenhilfe: Koch, Karl-Heinrich
Berufseinstiegsbegleitung: Genz, Christina
Betreuung 1 + 2 Kl.: Winkelmann, Dagmar; Steininger, Anke
Betreuung 3 + 4 Kl.: Pohl, Leo
Mediathek/Turnergarten: Haas, Michaela
Kollegium 2019/20
Althaus, Sarah; Baumeister, Alexander; Bauschke, Petra; Becker, Philipp; Benda, Christian; Blaufuß, Anja; Bögel, Stefan; Bösser, Linda; Brauer, Karl Michael; Busch, Gabriele; Cardillo, Petra; Derx, Frauke; Dietrich, Ulrike; Döringer, Sabine; Fett, Wolfgang; Fey, Susanne; Finger, Birgit; Franz, Bernadette; Gawlina, Matthias; Goldberg, Marc André;
Grieger, Ronald; Herbst, Axel; Hindemith, Inga; Hofmann, Jacqueline; Karbus, Sabine; Keck, Alexander; Maggio, Sonia; Marschall, Julia; Mitschke, Gerlinde; Pustelnik, Christoph; Rabe, Miriam Mattheja; Rautenberg, Stefan; Romang, Moritz; Schäfer, Klaus; Schiebl, Gerd; Schmücker, Herwig; Schneider, Alessandra; Schnell, Birgit; Schröder, Ina; Tittmar, Heiko; Wesemeyer, Ursula; Will, Laura; Zavaczki, Heide Margret; Biskamp, Ulrich, Pfr.
Damm, Melanie LiV, Jordan, Adelina LiV, Peter, Stephanie LiV
Debus, Franziska Soz. Päd; Schneider,Mareike Soz. Päd; Berg, Sandra BFZ; Hoffmann, Iris BFZ; Schlögel, Susanne BFZ
Koch, Karl-Heinrich, Hausaufgabenbetreuung
Becker, Sascha, Arbeitsagentur
Genz, Christina, Berufseinstiegsbegleitung
Betreuung 1 + 2 Kl.
Eismann, Werner
Winkelmann, Dagmar
Steininger, Anke
Betreuung 3 + 4 Kl.
Arnold, Tanja, Sekretariat
Bergmann, Sophie, FSJ
Haas, Michaela, Mediathek/Turnergarten
Kolat, Hakki, Hausmeister
Mößer, Erika, Reinigung
Kuliberta, Helmut, Reinigung
Sawetzki, Anke, Reinigung
Kollegium 2018/19
Kollegium 2018/19
Althaus, Sarah; Baumeister, Alexander; Bauschke, Petra; Becker, Alessandra; Becker, Philipp; Benda, Christian; Bögel, Stefan; Bösser, Linda; Brauer, Karl Michael; Busch, Gabriele; Cardillo, Petra; Derx, Frauke; Dietrich, Ulrike; Döringer, Sabine; Fett, Wolfgang; Fey, Susanne; Franz, Bernadette; Goldberg, Marc André; Grieger, Ronald; Herbst, Axel; Hindemith, Inga; Karbus, Sabine; Maggio, Sonia; Mitschke, Gerlinde; Pfeiffer, Corinna; Pustelnik, Christoph; Rabe, Miriam Mattheja; Rautenberg, Stefan; Romang, Moritz; Schäfer, Klaus; Schiebl, Gerd; Schmücker, Herwig; Schnell, Birgit; Schröder, Ina; Tittmar, Heiko; Werterbach, Inge; Wesemeyer, Ursula; Zavaczki, Heide Margret
Referendare: Bruchmüller, Jan; Gawlina, Matthias; Hofmann, Jacqueline; Peter, Stephanie
Kollegium 2017/18
Kollegium:
Althaus, Sarah; Baumeister, Alexander; Bauschke, Petra; Becker, Alessandra; Becker, Philipp;
Benda, Christian; Berghöfer, Rainer; Bögel, Stefan; Bösser, Linda; Brauer, Karl Michael; Busch, Gabriele; Cardillo, Petra; Derx, Frauke; Dietrich, Ulrike; Döringer, Sabine; Fett, Wolfgang; Fey, Susanne; Franz, Bernadette; Gerhard, Michael; Gordzielik-Hiller, Mirjam; Grieger, Ronald; Herbst, Axel; Hindemith, Inga; Karbus, Sabine; Maggio, Sonia; Pfeiffer, Corinna; Pustelnik, Christoph; Rautenberg, Stefan; Romang, Moritz; Schäfer, Klaus; Schiebl, Gerd; Schmücker, Herwig; Schnell, Birgit; Schröder, Ina; Simon, Konrad; Tittmar, Heiko; Werterbach, Inge; Wesemeyer, Ursula; Zavaczki, Heide Margret;
Hofmann, Jacqueline (LiV); Wege, Jörg (LiV)
Biskamp, Ulrich (Pfr.); Schneider, Mareike (SozPäd.); Höhn, Werner (BFZ); Berg, Sandra (BFZ); Koch, Karl-Heinrich (Hausaufgabenhilfe); Hoff, Dorothee (SIS); Becker, Sascha (BEB); Genz, Christina (BEB);
Eismann, Werner (Betreuung); Semrau, Dagmar (Betreuung); Fr. Kurdumov (Betreuung), Britta Weller (Betreuung)
Arnold, Tanja (Sekretariat); Bach, Marion (Sekretariat)
Michaela Haas (Bibliothek)
Markus Riehl (Hausmeister)
Kollegium 2016/17
Kollegium: Althaus, Sarah - Baumeister, Alexander - Bauschke, Petra - Becker, Alessandra - Benda, Christian - Berghöfer, Rainer - Bögel, Stefan - Bösser, Linda - Brauer, Karl Michael - Busch, Gabriele - Cardillo, Petra - Derx, Frauke - Dietrich, Ulrike - Döringer, Sabine - Fett, Wolfgang - Fey, Susanne - Gerhard, Michael - Grieger, Ronald - Herbst, Axel - Hindemith, Inga - Karbus, Sabine - Kordilla, Marie - Maggio, Sonia - Nikl, Bernadette - Pustelnik, Christoph - Rautenberg, Stefan - Romang, Moritz - Schiebl, Gerd - Schmücker, Herwig - Schnell, Birgit - Schröder, Ina - Simon, Konrad - Tittmar, Heiko - Werterbach, Inge Wesemeyer, Ursula - Zavaczki, Heide Margret - Biskamp, Ulrich – Schneider,Mareike
Referendare: Becker, Philipp - Wege, Jörg
BFZ: Höhn, Werner - Frau Berg
Hausaufgabenbetreuung / LRS: Koch, Karl-Heinrich
Betreuung 1 + 2 Kl.: Eismann, Werner Mo/Di/Mi - Weller, Britta M-F bis15U
Betreuung 3 + 4 Kl.: Kurdumov
Sekretariat: Arnold, Tanja - Bach, Marion
Hausmeister: Riehl, Markus
Mediathek/Turnergarten: Haas, Michaela
Berufseinstiegsbegleiter: Becker, Sascha - Genz, Christina
SIS: Hoff, Dorothee
Kollegium 2015/16
Kollegium: Althaus, Sarah; Bäcker-Opper, Nadine; Baumeister, Alexander; Bauschke, Petra; Benda, Christian; Berghöfer, Rainer, Bescherer; Ute, Bögel, Stefan; Brauer, Karl Michael; Busch, Gabriele; Cardillo, Petra; Derx, Frauke; Dietrich, Ulrike; Döringer, Sabine; Fett, Wolfgang; Fey, Susanne; Gerhard, Michael; Grieger, Ronald; Hambloch, Jutta; Herbst, Axel; Karbus, Sabine; Kuhn, Margret; Nikl, Bernadette; Pieper, Sonja; Pustelnik, Christoph; Rautenberg, Stefan; Romang, Moritz; Schäfer, Klaus; Schiebl, Gerd; Schmücker, Herwig; Schnell, Birgit; Simon, Konrad; Spiegel, Mathias; Tittmar, Heiko; Werterbach, Inge; Wesemeyer, Ursula; Biskamp, Ulrich; Schneider,Mareike; Höhn, Werner - BFZ; Schlögel, Susanne – BFZ; Blaha, Niklas – FSJ; Koch, Karl-Heinrich ; Hoff, Dorothee – SIS;
Referendare: Becker, Philipp; Führer, Esther; Mey, Marianne
Betreuung 1 + 2 Kl.: Eismann, Werner
Betreuung 3 + 4 Kl.: Kurdumov
Sekretariat: Arnold, Tanja; Bach, Marion;
Mediathek/Turnergarten: Haas, Michaela
Hausmeister: Riehl, Markus
Kollegium 2014/2015
Kollegium
Althaus, Sarah; Baumeister, Alexander; Bauschke, Petra; Bechold, Doris; Benda, Christian; Berghöfer, Rainer; Bescherer, Ute; Bögel, Stefan; Bösser, Linda; Brauer, Karl Michael; Busch, Gabriele; Cardillo, Petra; Derx, Frauke; Dietrich, Ulrike; Döringer, Sabine; Fett, Wolfgang; Fey, Susanne; Gerhard, Michael; Grieger, Ronald; Karbus, Sabine; Kuhn, Margret; Nikl, Bernadette; Pustelnik, Christoph; Rautenberg, Stefan; Reinhardt, Evelin; Schäfer, Klaus; Scheld, Anke; Schiebl, Gerd; Schmücker, Herwig; Schnell, Birgit; Seitz, Carl Philipp; Simon, Konrad; Spiegel, Mathias; Tittmar, Heiko; Werterbach, Inge; Wesemeyer, Ursula
Biskamp, Ulrich; Schneider,Mareike; Schütte-Basten, E. BFZ; Schlögel, Susanne BFZ; Anhäuser, Steffen FSJ; Koch, Karl-Heinrich; Hoff, Dorothee SIS; Huth, Lena; Lotz, Kolja Berufeinst; Michel, Vito
Referendare
Bäcker-Opper, Nadine; Becker, Alessandra; Führer, Esther; Mey, Marianne;
Betreuung 1+ 2 Kl.: Eismann, Werner
Betreuung 3 + 4 Kl.: Kurdumov
Sekretariat: Arnold, Tanja; Bach, Marion
Mediathek/Turnergarten: Haas, Michaela; Michl, Werner
Hausmeister: Riehl, Markus
Raumpfleger: Mößer, Erika; Quezada, Maria; Holland-Moritz
Kollegium
Kollegium 2013-2014
Kollegium
Althaus, Sarah - Bauschke, Petra - Bechold, Doris - Benda, Christian - Berghöfer, Rainer - Bescherer, Ute - Bögel, Stefan - Bösser, Linda - Brauer, Karl Michael - Busch, Gabriele - Cardillo, Petra - Derx, Frauke - Dietrich, Ulrike - Döringer, Sabine - Donath, Sebastian - Fett, Wolfgang - Fey, Susanne - Gerhard, Michael - Grieger, Ronald - Herbst, Axel - Karbus, Sabine - Köberich, Peter - Kuhn, Margret - Pustelnik, Christoph - Range, Helmut - Rautenberg, Stefan - Scheld, Anke - Schiebl, Gerd - Schmücker, Herwig - Schnell, Birgit - Simon, Konrad - Tittmar, Heiko - Wagner, Björn - Werterbach, Inge - Wesemeyer, Ursula - Biskamp, Ulrich (Pfr.), Schneider, Mareike (Soz. Päd), Schütte-Basten E. (BFZ ), Höhn, Werner (BFZ), Damm, Melanie FSJ, Koch, Karl-Heinrich (H.A. Betr.), Hoff, Dorothee - Huth, Lena (SIS). Lotz, Kolja - Michel, Vito (Berufeinst.), Engelhardt, LydiaReferendare
Kaya, Nurcan, Jaramanas, Dimitri, Bäcker, NadineBetreuung 1+ 2 Kl.
Eismann, WernerBetreuung 3 + 4 Kl.
Frau KurdumovSekretariat
Arnold, Tanja, Bach, MarionMediathek/Turnergarten
Haas, Michaela, Michl, Werner, Riehl, Markus, Mößer, Erika
Kollegium im Schuljahr 2012/13
Kollegium:
Althaus, Sarah; Bauschke, Petra; Benda, Christian; Berghöfer, Rainer; Bescherer, Ute; Bögel, Stefan; Bösser, Linda; Busch, Gabriele; Cardillo, Petra; Derx, Frauke; Dietrich, Ulrike; Döringer, Sabine; Donath, Sebastian; Fey, Susanne; Grieger, Ronald; Hanebutt, Hans-Jürgen; Karbus, Sabine; Köberich, Peter; Pustelnik, Christoph; Range, Helmut; Rautenberg, Stefan; Rosenschon-Kausen D.; Schiebl, Gerd; Schmidt, RainerSchmücker, Herwig; Simon, Konrad; Tittmar, Heiko; Wagner, Björn; Werterbach, Inge; Wesemeyer, Ursula; Wick, Gerlinde; Biskamp, Ulrich; Schütte-Basten, Esther BFZ; Höhn, Werner (BFZ); Brusius, Kristina (FSJ); Bargstedt, Felix (FSJ); Koch, Karl-Heinrich; Hoff, Dorothee (SIS); Huth, Lena (Agentur f. Arbeit); Kaya, Nurcan; Nieke, Doreen; Fr. Kurdumov.
Kollegium im Schuljahr 2011/12
Schulleitung:
Helmut Range, Konrad Simon, Doris Bechold, Gerd Schiebl, Michael Brauer
Kollegium:
Sarah Althaus, Petra Bauschke, Christian Benda, Rainer Berghöfer, Ute Bescherer, Ulrich Biskamp, Rainer Baller, Stefan Bögel, Linda Bösser, Gabriele Busch, Petra Cardillo, Laura-Madeleine Chlosta, Frauke Derx, Sabine Döringer, Susanne Fey, Ronald Grieger, Hans- Jürgen Hanebutt, Rebecca Heinz, Sabine Karbus, Peter Köberich, Doreen Nieke, Christoph Pustelnik, Stefan Rautenberg, Donate Rosenschon-Kausen, Rainer Schmidt, Herwig Schmücker, Birgit Schnell, Esther Schütte-Basten,Heiko Tittmar, Dhelia Uellner, Matthias Unbehauen, Wolfgang Wagner, Inge Werterbach, Ursula Wesemeyer, Gerlinde Wick,
Kollegium im Schuljahrsbeginn 2010/11:
Kollegiumsliste zum Schuljahrsbeginn 2010/11:
An der Emil-von-Behring-Schule arbeiten zur Zeit folgende Lehrerinnen, Lehrer, Referendarinnen, Referendare, Sozialpädagogen, Erzieher oder Werkmeister:
Schulleitung:
Helmut Range, Konrad Simon, Doris Bechold, Gerd Schiebl, Michael Brauer
Kollegium:
Sarah Althaus, Petra Bauschke, Christian Benda, Rainer Berghöfer, Anke Berends, Ute Bescherer, Katharina Beuermann, Stefan Bögel, Linda Bösser, Michael Büchner, Gabriele Busch, Petra Cardillo, Frauke Derx, Sabine Döringer, Susanne Fey, Ronald Grieger, Hans- Jürgen Hanebutt, Maarit Hanebutt, Rieke Heintze, Brigitte Heinrich-Weber, Rebecca Heinz, Sabine Karbus, Peter Köberich, Doreen Nieke, Annika Nord, Christoph Pustelnik, Stefan Rautenberg, Andrea Ries, Donate Rosenschon-Kausen, Jörg Rustmeier, Rainer Schmidt, Herwig Schmücker, Birgit Schnell, Esther Schütte-Basten, Bettina Siegmund, Heiko Tittmar, Peter Uebereck, Matthias Unbehauen, Wolfgang Wagner, Inge Werterbach, Ursula Wesemeyer, Gerlinde Wick, Heinrich Wiemann.
Kollegium 2005
Hans-Wilhelm Amling, Heide Andrea Schmelz, Sabine Beckheuer, Rainer Berghöfer, Ute Bescherer, Isabeile BIascheck, Ulrich Bloch, Susanne Boncek, Petra Cardillo, Frauke Derx, Hans Diehl, Ulrike Dietrich, Kornelia Dombrowski, Sabine Döringer, Ronald Grieger, Stefanie Hagen, Hannele Hanebutt, Hans-Jürgen Hanebutt, Heidemarie Heller, Karl Heller, Julia Kehr, Helga Keßler, Peter Köberich, Gerhild Kühn, Jörg Mahla, Swane MeierWagner, Stefanie Menz, Walter Mulot, Hans-Jürgen Müller-Schuth, Silvia Möller, Helmut Range, Donate Rosenschon-Kausen, Hildegard Rudolph, Carla Sack, Gerd Schiebl, Rainer Schmidt, Martina Schmitz, Birgit Schnell, Kerstin Sendrowski, Konrad Simon, Hans-Otto Stilgebauer, Ulrike TilImanns, Heiko Tittmar, Susanne Weiß, Inge Werterbach, Gerlinde Wick.
Aktuelle Beiträge
EvB-Ruderer starten in die Saison
Noch vor den Osterferien sind die Ruderer des WP-Kurses Rudern im 9. Schuljahr und die RuderAG wieder auf der Lahn unterwegs. Die Ruder-AG findet jeden Mittwoch ab ca. 13.30 Uhr statt. Anfänger sind herzlich willkommen...
M. Brauer
Der Löwe und die Maus
Der Film wurde im Schuljahr 2023/24 im Rahmen des Ganztagsangebots im Kurs "Bildergeschichten" erstellt. Für den Film wurde gemalt und gezeichnet, ein Storyboard und ein Script erstellt, es wurden Rollen gesprochen und Geräusche gemacht. Wir haben außerdem die Filmmusik ausgewählt, den Film mit der App StopMotion aufgenommen und in Adobe Rush geschnitten und nachbearbeitet. Beteiligt waren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 8 unter der Leitung von Frau Mitschke.
Schülervertretung im Wandel
Am 28.02.2025 fand in unserer Mediathek in Zusammenarbeit mit Max Frauenlob und den Schülersprechern unserer Schule ein SV-Seminar statt, wobei es darum ging die Zusammenarbeit der Klassensprecher untereinander und auch die Zusammenarbeit mit den Schülersprechern und dem SV-Lehrer Herrn Baumeister zu stärken.
Ziel war es erst einmal herauszufinden, was die SV momentan plant, was sie noch umsetzen kann und welche neuen Projektideen es gibt.
Das hat sehr gut geklappt. Am Anfang waren alle sehr zurückhaltend, aber im Laufe des sechs-stündigen Seminars tauten auch die schüchternen Kinder auf. Von der 5. bis zur 10. Klasse waren alle dabei.
Am Ende konnten sich Gruppen bilden, die über verschiedene Themenbereiche sprachen und sich auf das Wichtigste einigten, wofür sie die nächsten 55 Minuten nutzten.
Dabei kristallisierten sich verschiedene Projekte heraus. Darunter der Kinoabend, die Kulturwoche, das Sammeln von Geldern und deren Verwendung (Renovierung etc.).
Insgesamt war es ein gelungener Tag, über den sich vor allem Max Frauenlob und Rima Ben Amar (Schülersprecherin der Evb) freuten, da sie den Tag gemeinsam geplant und vorbereitet sowie durchgeführt hatten.
Im Namen der Schülersprecher, der Schüler, der Schulleitung und der SV bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich bei Max Frauenlob, der trotz der großen Gruppe nicht die Ruhe verlor und mit seiner Kollegin alles super gemeistert hat.
Rima Ben Amar, Schülersprecherin der EvB
Kollegium im Schuljahr 2024/25
Kollegium:
Althaus, Sarah; Aßmann-Brocke, Nicola; Basak, Medja; Baumeister, Alexander; Becker, Philipp; Benda, Christian; Blaufuß, Anja; Born, Hans-Jürgen; Bösser, Linda; Boß, Juliane; Brauer, Karl Michael; Busch, Gabriele; Cardillo, Petra; Damm, Melanie; Döringer, Sabine; Fett, Wolfgang; Fey, Susanne; Finger, Birgit; Franz, Bernadette; Gawlina, Matthias; Goldberg, Marc André; Goldberg, Miriam Mattheja; Herbst, Axel; Hindemith, Inga; Kaufmann, Jacqueline; Maggio, Sonia; Mann, Stephan Frederik; Mitschke, Gerlinde; Polat,Rica; Pustelnik, Christoph; Rautenberg, Stefan; Rey, Daniel; Romang, Moritz; Schiebl, Gerd; Schmücker, Herwig; Schneider, Alessandra; Schneider, Christina; Schnell, Birgit; Schröder, Ina; Schütz, Hanna; Simon, Konrad; Tittmar, Heiko; Wege, Jörg; Wunsch Vanessa; Biskamp, Ulrich; Debus, Franziska; Schneider, Mareike
BFZ-Kräfte: Berg, Sandra; Hemberger-B.,Klaus; Hoffmann, Iris; Schlögel, Susanne; Spenner-O., Fabian
LiV: Ahlborn, Justin; Prill, Lena
Betreuung GS: Winkelmann, Dagmar; Steininger, Anke; Löwer, Marvin
Verwaltung: Müller, Sina; Velez, Paola; Kolat, Hakki; Kuliberta, Helmut; Sawetzki, Anke; Haas, Michaela
Wildbienenprojekt im Jahrgang 6
Für die vier Klassen des Jahrgang 6 der EvB findet jetzt, bevor es mit dem Frühling richtig losgeht, eine Reise ins Jugendwaldheim nach Roßberg statt. Im Mittelpunkt des jeweils eintägigen Ausflugs stehen die Wildbienen. Noch sind die Wildbienen nicht geschlüpft und ruhen als Puppen oder Larven in ihren Brutzellen. Doch sobald es wärmer wird, verlassen die Bienen ihre enge Behausung und fangen an, nach ersten Blumen und Blüten zu suchen, um Nektar und Pollen zu finden. Dabei übernehmen sie eine ganz wichtige Aufgabe. Während sie von Blüte zu Blüte fliegen, verteilen sie die Pollen und bestäuben dabei die Pflanzen. Viele Pflanzen, wie Obstbäume, Beeren und zahlreiche Gemüsearten, sind auf diesen Dienst der Bienen angewiesen, sonst könnten sie keine Früchte ausbilden.
Damit es immer ausreichend fleißige Bienen gibt, ist es notwendig, dass die Tiere noch Räume finden, wo ihre Nachkommen sich sicher und geschützt entwickeln können. Da viele Flächen inzwischen bebaut sind oder intensiv von der Landwirtschaft genutzt werden, wird das für die Wildbienen zunehmend schwieriger...
Beim Wildbienenprojekt im Jugendwaldheim Roßberg, wird mit den Schülerinnen und Schülern der EvB anschaulich erarbeitet, wie der Lebenszyklus der Wildbienen aussieht und welche bedeutende Aufgabe den kleinen Insekten für die Pflanzen und darüber hinaus der ganzen Nahrungskette zukommt.
Im Laufe des Vormittags stellen die Schülerinnen und Schüler selbst kleine Wildbienenhotels her, in denen sie selber beobachten können, dass Wildbienen einziehen und neue Wildbienen heranwachsen. Damit diese dann nach dem Schlüpfen auch gleich Blumen und Blüten finden, werden außerdem Samenkugeln geknetet, die im Garten ausgebracht werden können, um verschiedene bunte Frühlingsblumen wachsen zu lassen.
Liebes Jugendwaldheim in Roßberg, vielen Dank für den schönen Vormittag, wir kommen gerne zu anderen Natur-Projekten wieder!
M. Brauer
Schulsprecher-Team der Emil-von-Behring-Schule Marburg (2022–2025)
Kooperationsprojekt mit dem Schulbiologiezentrum (SCHUBIZ)
Kooperationsprojekt mit dem Schulbiologiezentrum (SCHUBIZ) des Landkreises und der Emil-von-Bering-Schule (EVB) Marburg: Schülerinnen und Schüler entdecken die Welt der Kräuter und Gewürze.
In einem spannenden Kooperationsprojekt widmen sich 18 Schülerinnen und Schüler der 8. Hauptschul-Klasse der EVB an zwei Tagen intensiv dem Thema Kräuter und Gewürze. Ziel des Projekts war es, den jungen Teilnehmern nicht nur die Vielfalt und Bedeutung von Kräutern und Gewürzen näherzubringen, sondern auch deren Anwendung in der Küche und ihre gesundheitlichen Vorteile zu vermitteln.
Unter der Anleitung von Nicole Kapaun (SCHUBIZ), Franziska Debus (Schulsozialarbeit EVB) und den Lehrern Axel Herbst und Philipp Becker konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Kräuter und Gewürze kennenlernen, ihre Herkunft erforschen und lernen, wie sie in der täglichen Ernährung eingesetzt werden können. In verschiedenen Gruppen konnten die SuS ihre Warenkunde im Bereich Kräuter, Gewürze, Düfte und Ätherische Öle im Einzelhandel vertiefen, die Techniken für eine wohltuende Handmassage erlernen, Teemischungen herstellen und ausprobieren, zum Thema Kräuter forschen und recherchieren. Auch kreative Kochsessions standen auf dem Programm, um das Gelernte direkt anzuwenden und die Sinne zu schärfen.
„Wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, auf spielerische Weise mehr über die kulturhistorische Bedeutung und die Verwendung von Kräutern und Gewürzen zu erfahren und gemeinsam zu kochen und zu essen“, so Axel Herbst „Dieses Projekt fördert nicht nur das Wissen über Kräuter und Gewürze, sondern es ermöglicht auch den Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen zu arbeiten und es gibt ihnen die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln“ so Philipp Becker.
Das Projekt fand am 23. und 30. 01.2025 in der Schulküche, den Klassenräumen und der Umgebung der Marburger Innenstadt statt und ist Teil der mobilen Angebote des Schulbiologiezentrums Marburg-Biedenkopf, die darauf abzielen, das Interesse an der Natur und Nachhaltigkeit zu fördern.
Weitere Informationen dazu finden sie unter https://schubiz.marburg-biedenkopf.de
A. Herbst
Videoprojekt "my area" in der Klasse 7bR
Bestes Video aus dem Englisch-Unterrichtsprojekt "my area", Klasse 7bR, Hülya Carpan